Author Archive: Switgard Feuerstein

Förderwettbewerb Miteinander Heidelberg

Die Rhein-Neckar-Zeitung und die Bürgerstiftung Heidelberg schreiben einen Förderwettbewerb Miteinander Heidelberg aus. Bis zum 31. August 2025 können sich Projekte, die den Zusammenhalt in der Stadt verbessern, bewerben. Näheres findet sich in der Ausschreibung

Spende an integratives Glückscafé

Das inklusive Glückscafé im Agaplesion Maria von Graimberg Seniorenheim in Rohrbach ermöglicht Jugendlichen mit geistiger Behinderung aktive Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Die Bürgerstiftung unterstützt dieses Projekt mit einer Spende für die Ausstattung des Cafébetriebs. Insbesondere sollen spezielle Küchengeräte angeschafft werden, die auf die Bedürfnisse der jungen Mitarbeiter angepasst sind

Wir singen wieder! – Bürgersingen 2025

Wir singen wieder!Vom 7. Mai bis Ende September lädt die Bürgerstiftung Heidelberg auch in diesem Sommer jeden Mittwoch von 18.00 – 18.45 Uhr in den Innenhof des Kurpfälzischen Museums zum offenen Singen bekannter Lieder ein.Jede Woche kommt ein anderer Heidelberger Chor und leitet das Singen. Ein Textheft

Das Klavier ist umgezogen

Das öffentliche Klavier der Bürgerstiftung ist vom Darmstädter Hof Centrum, in dem es leider nicht mehr stehen kann, ins International Welcome Center Heidelberg auf dem Landfriedgelände umgezogen. Dort lädt es wieder zum Spielen und Zuhören ein

Jahresempfang mit Prof. Ursula Münch

Herzlich laden wir Sie ein zum Jahresempfang der Bürgerstiftung Heidelberg am Donnerstag, den 8. Mai 2025 um 19 Uhr in der Alten Aula der Universität am Universitätsplatz. Prof. Dr. Ursula Münch wird einen Vortrag halten zum Thema Die Bedrohung unseres demokratischen Verfassungsstaates durch Rechtsextremismus: Zum Umgang mit den Ursachen und den Folgen eines um sich greifenden [&hellip

Einladung: Vortrag zum Erbrecht

Vortrag Elf Todsünden bei der Testamentserrichtungvon Dr. Bettina Gerlitz, Fachanwältin für Erbrecht,am Dienstag, den 11. Februar 2025 um 19.30 Uhr im HCA, Hauptstraße

Theatergruppe Jüdische Kultusgemeinde

Die Theatergruppe der Jüdischen Kultusgemeinde ist nach der langen Coronazeit wieder im Aufbau und hat Stück Der kleine Prinz geprobt. Gerne hat die Bürgerstiftung die Aufführungen, die  Ende Januar stattfanden, gefördert