Kategorie:Allgemein

Spende an Klinikschule –
Standort Kinder- und Jugendpsychiatrie

Kinder und Jugendliche, die längerfristig in der Universitätsklinik behandelt werden und die gesundheitlich dazu in der Lage sind, besuchen die Klinikschule. Am Standort Kinder- und Jugendpsychiatrie in Bergheim unterstützt die Bürgerstiftung kulturelle Zusatzangebote. So können die Schüler Theateraufführungen besuchen, die Wartung der Musikinstrumente ist sichergestellt und für die Schülerbibliothek können Neuerscheinungen angeschafft werden

Wir sind umgezogen!

Das Welthaus ist umgezogen – und die Bürgerstiftung mit dem Welthaus. Die neue Adresse ist Kurfürstenanlage 25, 69115 Heidelberg. Das ist am Römerkreis. Wir bitten um Entschuldigung, dass wir wegen des Umzugs vorübergehend telefonisch nicht erreichbar sind

Förderwettbewerb Miteinander Heidelberg

Die Rhein-Neckar-Zeitung und die Bürgerstiftung Heidelberg schreiben einen Förderwettbewerb Miteinander Heidelberg aus. Bis zum 31. August 2025 können sich Projekte, die den Zusammenhalt in der Stadt verbessern, bewerben. Näheres findet sich in der Ausschreibung

Spende an integratives Glückscafé

Das inklusive Glückscafé im Agaplesion Maria von Graimberg Seniorenheim in Rohrbach ermöglicht Jugendlichen mit geistiger Behinderung aktive Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Die Bürgerstiftung unterstützt dieses Projekt mit einer Spende für die Ausstattung des Cafébetriebs. Insbesondere sollen spezielle Küchengeräte angeschafft werden, die auf die Bedürfnisse der jungen Mitarbeiter angepasst sind

Jahresempfang mit Prof. Ursula Münch

Herzlich laden wir Sie ein zum Jahresempfang der Bürgerstiftung Heidelberg am Donnerstag, den 8. Mai 2025 um 19 Uhr in der Alten Aula der Universität am Universitätsplatz. Prof. Dr. Ursula Münch wird einen Vortrag halten zum Thema Die Bedrohung unseres demokratischen Verfassungsstaates durch Rechtsextremismus: Zum Umgang mit den Ursachen und den Folgen eines um sich greifenden [&hellip

Einladung: Vortrag zum Erbrecht

Vortrag Elf Todsünden bei der Testamentserrichtungvon Dr. Bettina Gerlitz, Fachanwältin für Erbrecht,am Dienstag, den 11. Februar 2025 um 19.30 Uhr im HCA, Hauptstraße

Jahresempfang mit Paul Kirchhof

Herzlich laden wir Sie ein zum Jahresempfang der Bürgerstiftung Heidelberg am Dienstag, den 29. Oktober 2024 um 19 Uhr in der Alten Aula der Universität am Universitätsplatz. Im Mittelpunkt des Abends wird der Vortrag Freiheit im Zwiespalt zwischen staatlicher Regulierung, Digitalisierung und wirtschaftlicher Verunsicherung von Prof. Dr. Paul Kirchhof  stehen. RNZ-Bericht vom 31.10.2024 Paul Kirchhof [&hellip

Laterna musica Konzerte an Heidelberger Grundschulen

Zur Zeit finden – gefördert von der Bürgerstiftung Heidelberg – wieder Laterna musica Konzerte an Heidelberger Grundschulen statt. An der Landhausschule, den Grundschulen in Ziegelhausen, der Eichendorffschule und der Fröbelschule wird das Musiktheaterstück Hornissimo aufgeführt; die Kurpfalzschule folgt im Herbst

Playstation für Hort im Mörgelgewann

Auf Wunsch des Heilpädagogischen Horts Mörgelgewann hat die Bürgerstiftung Heidelberg für dessen Jugendbereich eine Playstation 5 finanziert. So können die Jugendlichen, die teils in sehr beengten Verhältnissen im Notwohngebiet wohnen, eine Konsole teilen und zum Spielen zusammenkommen